- Shop
Alle Weine
MenuMenuGenieße einen prickelnden Abend!
Entdecke unsere Bag-In-Box
- Weine
Alle Weine
MenuWeingut
MenuWeißwein
Bag-In-Box
- Bag-In-Box
- Geschenkideen
- Weinratgeber
- MEHR
Menu
Ab einem Bestellwert von 45 € erhalten Sie Ihr Paket VERSANDKOSTENFREI in Österreich.
Versandkostenfrei österreichweit ab 45€
Alle Weine
Genieße einen prickelnden Abend!
Entdecke unsere Bag-In-Box
Alle Weine
Weingut
Weißwein
Bag-In-Box
Wein verdankt seine Entstehung wahrscheinlich einem Zufall. Der Traubensaft, den die Nomadenvölker des Vorderen Orients in Ziegenlederschläuchen mit sich führten, begann zu gären. Es entstand ein berauschendes Getränk.
Rubinrot mit granatroten Reflexen. Für mindestens 30-36 Monate in Barrique gereift, bevor er in den Verkauf kommt. Komplexes, elegantes Bouquet, das an Waldbeeren, Amarena-Kirschen und einer Note von schwarzem Pfeffer und Vanille-Balsamico erinnert. Im Mund ist der Wein voll, körperreich und elegant mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Tannin und Säure. Der Geschmack hält an und findet sich am Ende mit all seinen Dufterinnerungen wieder Ein idealer Begleiter für rotes Fleisch, Wild und gereite Käsesorten. Wir empfehlen, den Wein zu dekantieren, damit er sein volles Bouquet entfalten kann.
Granatrot mit purpurroten Reflexen. In der Nase voll und duftend, mit einem Hauch von Himbeere, Heidelbeere und Brombeere. Am Gaumen präsentiert sich der Wein aus dem Hause Livon trocken, körperreich, harmonisch, perfekt abgerundet mit einem leicht krautigen Geschmack und einem sehr langen Abgang.
Tiefrot mit granatroten Reflexen. In der Nase ist der Wein intensiv, voll und duftend nach Himbeeren und Brombeeren. Am Gaumen präsentiert sich der Wein von Livon trocken, körperreich, tanninhaltig, harmonisch, vollmundig mit einem sehr langen Finish.
Rubinroter Wein, zu violett neigend mit typischem Aroma von Waldfrüchten, wilde Brombeere, Himbeere und Heidelbeere. Intensiv aromatischer Geruch. Im Allgemeinen ein lieblicher, süßer Wein aus dem Hause Gildo, aus getrockneten Trauben erzeugt. Ein klassischer Dessertwein.
Rubinroter Wein von Gildo, zu violett neigend. Typisches Aroma, das an Waldbeeren, wilde Brombeere, Himbeere und Heidelbeere erinnert. Frisch, zitronensauer, vollmundig im Geschmack. Angenehm auch außerhalb der Mahlzeiten. Perfekt zu rustikalen Gerichten der friulanischen Küche wie Faschierte Laibchen, Reh, Wildschwein, zu rotem Fleisch und Käse mittlerer Reife.
Rubinroter Wein, zu violett neigend. Typisches Aroma, das an Beeren erinnert. Dieser herrliche Cuvée aus Merlot, Cabernet Franc und Refosco Trauben ist sehr angenehm auch außerhalb der Mahlzeiten. Perfekt zu rustikalen Gerichten der friulanischen Küche wie Faschierte Laibchen, Reh, Wildschwein, zu rotem Fleisch und Käse mittlerer Reife.
Rubinrot. In der Nase intensiv nach Früchten und Wald. Am Gaumen körperreich, mit ausgewogenem Tannin und einem langanhaltenden Abgang. Dieser Wein vom Weingut Livon passt hervorragend zu Rind, Schwein und Wildgerichten. Eine Kombination mit gereiftem Käse ist auch sehr interessant.
Intensives Rubinrot mit sehr klarer violetter Färbung. Der Geruch dieses Weines aus dem Hause Salatin ist fruchtig, nach Brombeere und Heidelbeere duftend - diese Komposition ist besonders wohltuend in der Nase. Körperreicher, samtiger und harmonischer Geschmack mit elegantem Tannin. Ideal für alle kräftigen Speisen, Fisch, Fleisch und Käsesorten.
Rubinrot, mit violetten Reflexen. Seine Aromen reichen von reifen, roten Früchten wie Sauerkirsche und Marmelade über balsamische Noten bis hin zu tertiären Aromen von Vanille und schwarzem Pfeffer, die durch die Reifung in mittelgroßen, französischen Eichenholzfässern gewonnen werden. Tanninhaltig, angenehm cremig im Geschmack. Dieser Wein vom Weingut Gildo passt gut zu reichhaltigen und geschmacklich eher fetten Fleischgerichten wie Spanferkel, Braten und Geschnetzeltem.
Rubinrot. Das Bouquet erinnert an Himbeeren, Pflaumenmarmelade, Nelken und Zimt. Im Mund ist der Wein von Salatin frisch und lebendig, begleitend von elegantem Tannin, das ihn weich macht. Ein idealer Begleiter für Fisch und gut passend auch für weißes und rotes Fleisch sowie Käse.
Lebendiges Rubinrot. In der Nase fruchtig, diskret, mit einem Hauch von Kirsche, Brombeere und würzigen Noten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein von Livon harmonisch - das leichte Tannin mit einer ausgeglichenen Säure machen den Wein auch für eine längere Lagerung perfekt.
Rubinrot, mit violetten Reflexen. In der Nase spiegelt sich Brombeere, Himbeere und Heidelbeere wider. Am Gaumen ist dieser Wein von Livon angenehm tanninhaltig, körperreich mit einem langen Abgang.
Rubinrot, mit vielen, granatroten Reflexen. Barriqueausbau mind. 18-24 Monate und 5 Monate in der Flasche gereift. In der Nase ein orientalischer, würziger Geruch, der an Zimt und Leder, begleitet von Feuer, Tabak, Vanille und Kakao erinnert. Der Geschmack ist vollmundig, trocken und samtig mit ausgeglichener Säure. Ein idealer Begleiter für rotes Fleisch, Wildgerichte und gereifte Käsesorten. Wir empfehlen, diesen Wein von Salatin zu dekantieren und erst nach einiger Zeit zu genießen.
Rubinrot, mit vielen, granatroten Reflexen. Barriqueausbau mind. 18-24 Monate und 5 Monate in der Flasche gereift. In der Nase ein orientalischer, würziger Geruch, der an Zimt und Leder, begleitet von Feuer, Tabak, Vanille und Kakao erinnert. Der Geschmack ist vollmundig, trocken und samtig mit ausgeglichener Säure. Ein idealer Begleiter für rotes Fleisch, Wildgerichte und gereifte Käsesorten. Wir empfehlen, den Wein zu dekantieren und erst nach einiger Zeit zu genießen.
Dunkelrot. Ein überraschendes Bouquet nach Rosen und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vom Weingut Fabrizio Battaglino vollmundig, ausgewogen & körperreich.
Intensiv rubinroter Wein vom Weingut Gildo. In der Nase zeichnet er sich durch ein volles Aroma aus, das an reife Früchte , Pflaumen, Beeren, schwarze Johannisbeere und Brombeere erinnert. Durch die Reifung in französischen Eichenfässern wird dieser Wein mit tertiären Aromen wie Kaffee, Haselnuss, Kakao und Schokolade bereichert. Säuerlicher, umhüllender und leicht tanninhaltiger Geschmack. Dieser Wein passt hervorragend als Aperitif, aber auch zu Fleischgerichten wie Huhn, Pute, Rind, Schwein, Gegrilltem, Aufschnitt, kalten Platten und Käsesorten mittlerer Reifestufe.
Rubinrot, mit violetten Reflexen. Volles, fruchtiges Aroma, das an rote Waldbeeren erinnert. Am Gaumen präsentiert sich der Wein von Salatin trocken, weich, tanninhaltig und ganz leicht krautig. Ein klassischer Wein für viele Fleischgerichte.
Intensiv rubinroter Wein. Volles und lebhaftes Aroma, leicht grasartig, erinnert an Sauerkirsche, Himbeere, Brombeere und Heidelbeere. Trocken, strukturiert und würzig im Geschmack. Der Wein von Gildo eignet sich zu weißem und rotem Fleisch, Gebratenem & Käse von mittlerer Reife.
Rubinrot mit granatroten Reflexen. Für mindestens 30-36 Monate in Barrique gereift, bevor er in den Verkauf kommt. Komplexes, elegantes Bouquet, das an Waldbeeren, Amarena-Kirschen und einer Note von schwarzem Pfeffer und Vanille-Balsamico erinnert. Im Mund ist der Wein aus dem Hause Salatin voll, körperreich und elegant mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Tannin und Säure. Der Geschmack hält an und findet sich am Ende mit all seinen Dufterinnerungen wieder Ein idealer Begleiter für rotes Fleisch, Wild und gereite Käsesorten. Wir empfehlen, den Wein zu dekantieren, damit er sein volles Bouquet entfalten kann.
Intensiv rubinroter Wein aus dem Hause Gildo. Grasig, voll im Geschmack, lieblich. Ein Wein von großer Kultur, samtig und abgerundet. Passt hervorragend zu Fleischgerichten, der typischen, friulanischen Küche und zu Käsesorten mittlerer Reifestufe.
Rubinrot mit granatroten Reflexen. Duftend nach reifen Früchten, aromatischen Kräutern und würzigen sowie pfeffrigen Noten. Körperreich, komplex und ein langanhaltendes Mundgefühl mit leichtem Tannin. Dieser Wein aus dem Hause Castello di Meleto harmoniert perfekt mit Fleisch, ideal ist auch die Kombination mit reifen Käsesorten wie z.B. Pecorino Käse.
Intensiv, nach Kirsche, Vanille, blumig, balsamische und würzige Noten, dicht mit ausgewogenen Tanninen und verbunden mit Aromen von roten, reifen Früchten. Dieser DOCG Wein vom Weingut Castello di Meleto wird 12 Monate im großen Eichenfass verfeinert. Am Gaumen rund, unterstützt von dichten, aber gut ausgewogenen Tanninen, die einen lang angenehmen Abgang versprechen. Dieser Chianti Classico passt hervorragend zu gegrilltem, weißen und roten Fleisch.
Intensiv, nach Kirsche, Vanille, blumig, balsamische und würzige Noten, dicht mit ausgewogenen Tanninen und verbunden mit Aromen von roten, reifen Früchten. Dieser DOCG Wein aus dem Hause Castello di Meleto wird 12 Monate im großen Eichenfass verfeinert. Am Gaumen rund, unterstützt von dichten, aber gut ausgewogenen Tanninen, die einen lang angenehmen Abgang versprechen. Dieser Chianti Classico passt hervorragend zu gegrilltem, weißen und roten Fleisch.
Brillantes Purpurrot mit granatroten Reflexen. In der Nase dominieren rote Beeren, Heidelbeeren, Cassis und Veilchen. Am Gaumen präsentiert dieser Wein aus dem Hause Castello di Meleto eine mäßige Säure, fruchtig, ausgewogene Tannine und einem langen Abgang. Sangiovese in seiner großartigen Eleganz.
Brillantes Purpurrot mit granatroten Reflexen. In der Nase dominieren beerige und würzige Noten: Schwarzkirsche, Backpflaume, schwarze Johannisbeere und ein Hauch Veilchen. Daneben runden würzige Eindrücke die vielseitige Aromatik ab. Im Mund ebnet sich diese Riserva elegant ihren Weg zu den Geschmacksknospen. Auch hier etwas Cassis, Minze, bzw. Eukalyptus und eine pfeffrige Nuance. Frisch, strukturiert und mit sehr schön gewobenem, mürbem Tannin. Dezente Mineralik. Dieser DOCG Wein passt hervorragend zu rotem Fleisch, Lamm und Federwild.
Rubinrot mit granatroten Reflexen. Duftend nach reifen Früchten, aromatischen Kräutern und würzigen sowie pfeffrigen Noten. Körperreich, komplex und ein langanhaltendes Mundgefühl mit leichtem Tannin. Dieser Wein vom Weingut Castello di Meleto harmoniert perfekt mit Fleisch, ideal ist auch die Kombination mit reifen Käsesorten wie z.B. Pecorino Käse.
Dieser Chianti aus dem Hause Castello di Meleto ist das Spitzenprodukt der Kellerei und gehört zur höchsten Qualitätsstufe, die ein Chianti erreichen kann, die GRAN SELEZIONE. Dieser DOCG Wein ist mindestens 30 Monate gereift. In der Nase eine komplexe und vielschichtige Duftaromatik: Veilchen, Rosenblätter, eingelegte Kirschen, Dörrpflaumen, Cassis. Dazu gesellen sich Eindrücke von Menthol, Leder, Tabakblätter und Kaffeebohnen. Der 15%ige Cabernet-Anteil sorgt für leichten Duft nach grünem Paprika und etwas Waldboden-Aromatik. Am Gaumen mit Eleganz und Finesse: Noble Tannine, eine mineralische Vene und eine Frische, die dem Wein zusätzliche Struktur verleiht, dabei weich und geschmeidig, opulent und doch fein ziseliert. Im Nachhall mit schokoladiger und beeriger Note. Ein großer, italienischer Rotwein, der hervorragend zu einer Bistecca Fiorentina, einem Lamm-Karree oder auch zu Federwild oder einem gereiften Käse passt.
Intensiv, nach Kirsche, Vanille, blumig, balsamische und würzige Noten, dicht mit ausgewogenen Tanninen und verbunden mit Aromen von roten, reifen Früchten. Dieser DOCG Wein aus dem Hause Castello di Meleto wird 12 Monate im großen Eichenfass verfeinert. Am Gaumen rund, unterstützt von dichten, aber gut ausgewogenen Tanninen, die einen lang angenehmen Abgang versprechen. Dieser Chianti Classico passt hervorragend zu gegrilltem, weißen und roten Fleisch.
Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase duftet dieser Wein aus dem Hause Castello di Meleto nach roten Beeren und floralen Noten. Eine perfekte Harmonie zwischen Alkoholgehalt und Struktur, die die Frische und Reife, kombiniert mit einem ausgewogenen Tanningehalt gut präsentiert. Auf dem Weinberg, auf dem heutzutage die Reben für diesen herrlichen Malvasia nera wachsen, weideten früher die toskanischen Rinder. So entstand das Etikett für den Camboi.
Rubinroter Wein vom Weingut Gildo, zu violett neigend. Mit einem typischen, intensiv krautigen Aroma, das an frisch geschnittenes Gras und grüne Paprika erinnert, wird er elegant mit leichten Zimt- und Schokoladenoten bereichert, die aus der Reifung in Holzfässern stammen. Am Gaumen ist er ein voller und ausgewogener Wein. Dieser Wein passt gut zu rotem Fleisch, Geschnetzeltem und reifen Käsesorten.
Rubinrot, mit violetten Reflexen. In der Nase ein intensiver, frischer Geruch mit einer pflanzlichen Note, typisch für einen Cabernet Franc. Der Geschmack ist trocken mit ausgeglichener Säure, langanhaltend im Abgang. Ein idealer Begleiter vom Weingut Salatin für Wild, Huhn, Gegrilltes, weißes und rotes Fleisch und Käsesorten mittlerer Reifestufe.
Rubinroter Wein, zu violett neigend. Intensiv grasartiges Aroma. Voll im Geschmack, manchmal tanninhaltig. Der junge Wein von Gildo eignet sich zu rotem Fleisch und Gebratenem. Der gelagerte Wein passst hervorragend zu Wild und reifem Käse.
Tiefes Rubinrot. In der Nase rote Beeren und ein Hauch von Veilchen. Frisch und rund mit leichtem Tannin. Langanhaltend im Abgang.
Bio Valpolicella Ripasso DOC vom Weingut Fidora entsteht durch die zweite Fermentation des Valpolicella-Weines, dank des Kontaktes zwischen basischem Valpolicella und restlichen Hefen von Amarone für etwa 15/20 Tage. Er zeichnet sich durch eine schwerere Struktur und Langlebigkeit aus. Im Vergleich zum basischen Valpolicella ist der Alkoholgehalt höher, die Säure niedriger, die Rundheit ausgeprägter und die Werte der phenolischen Substanzen und Extrakte höher. Dieser Wein bietet einen leichten ätherischen Duft von roten Früchten und Sauerkirchen. Der Gaumen ist fein, harmonisch, trocken und samtig.
Dunkles Rubinrot mit Granatschattierungen. In der Nase ein komplexes Bouquet mit einer deutlichen Präsenz von reifen, roten Früchten mit einem Hauch von Gewürzen und getrockneten Früchten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einem trockenen und beständigen Aroma, mit kraftvollem und gefestigem Charkater und einem anhaltenden Abgang. Bio Amarone DOCG vom Weingut Fidora ist ein perfekter Begleiter zu gegrillten, gebratenen oder geschmorten Fleisch-, Lamm- und Wildgerichten. Er passt ebenso gut zu fetthaltigem, gereiftem Käse. Eine Kombination mit den süß-sauren Aromen der asiatischen und nahöstlichen Küche ist besonders interessant. Amarone della Valpolicella DOCG wird durch den Vorgang von „Appassimento“ (Schwund) hergestellt: die Weintrauben werden 3-4 Monate lang auf einer Trocknungsanlage („fruttaio“) getrocknet. Während des Trocknungsprozesses verlieren sie 40-50 % ihres Gewichtes, dadurch konzentrieren sich alle ihre Substanzen. Im Januar ist die „pigiatura“ (die Kelterung) der Weintrauben durchgelaufen und der Fermentationsprozess hält bis zum Sommer an. Die Reifung findet für einen Zeitraum von 42 - 50 Monaten in Barrique und Tonneaux aus Französischer Eiche statt. Danach reift der Wein noch mindestens ein Jahr in der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangt.
Dunkles Rubinrot mit Granatschattierungen. In der Nase ein komplexes Bouquet mit einer deutlichen Präsenz von reifen, roten Früchten mit einem Hauch von Gewürzen und getrockneten Früchten. Am Gaumen präsentiert sich der Bio Wein vom Weingut Fidora mit einem trockenen und beständigen Aroma, mit kraftvollem und gefestigem Charkater und einem anhaltenden Abgang. Amarone DOCG ist ein perfekter Begleiter zu gegrillten, gebratenen oder geschmorten Fleisch-, Lamm- und Wildgerichten. Er passt ebenso gut zu fetthaltigem, gereiftem Käse. Eine Kombination mit den süß-sauren Aromen der asiatischen und nahöstlichen Küche ist besonders interessant. Amarone della Valpolicella DOCG wird durch den Vorgang von „Appassimento“ (Schwund) hergestellt: die Weintrauben werden 3-4 Monate lang auf einer Trocknungsanlage („fruttaio“) getrocknet. Während des Trocknungsprozesses verlieren sie 40-50 % ihres Gewichtes, dadurch konzentrieren sich alle ihre Substanzen. Im Januar ist die „pigiatura“ (die Kelterung) der Weintrauben durchgelaufen und der Fermentationsprozess hält bis zum Sommer an. Die Reifung findet für einen Zeitraum von 42 - 50 Monaten in Barrique und Tonneaux aus Französischer Eiche statt. Danach reift der Wein noch mindestens ein Jahr in der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangt.
Dunkelrot. In der Nase Holz und Wald, Amarenakirsche. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vom Weingut Fabrizio Battaglino weich, körperreich, nach roten, reifen Früchten, Kirschen und einem langanhaltenden Abgang. Dieser Wein passt hervorragend zu weichen, fetten Käsesorten, die gereift sind.
Intensiv rubinroter Wein. Volles und lebhaftes Aroma, leicht grasartig, erinnert an Sauerkirsche, Himbeere, Brombeere und Heidelbeere. Trocken, strukturiert und würzig im Geschmack. Der Wein vom Weingut Gildo eignet sich zum Feiern, Grillen mit Freunden, und typischen Jausen. Let's party! Unsere Bag-In-Box Weine sind gekühlt ca. 3 Monate haltbar. Unsere Empfehlung für dich: bis zu 3 Monate unter 20 °C lagern, wenn geöffnet. Tipp: Wir trinken diesen Rotwein übrigens gekühlt.
Intensives Rubinrot. Lieblich, ein Duft nach Kräutern. Am Gaumen ein Holzduft sowie süßer Geschmack. Alle Frauen lieben den Franconia vom Weingut Gildo. Perfekt für einen Mädelsabend! Gekühlt ca. 3 Monate haltbar. Unsere Empfehlung für dich: bis zu 3 Monate unter 20 °C lagern, wenn geöffnet. Wir trinken diesen Rotwein gekühlt.
Rubinrot. Volles Aroma, erinnert an Waldbeeren. Trocken, strukturiert und würzig im Geschmack. Der Wein vom Weingut Gildo eignet sich zum Feiern, Grillen mit Freunden, und typischen Jausen. Let's party! Gekühlt ca. 3 Monate haltbar. Unsere Empfehlung für dich: bis 3 Monate unter 20 °C lagern, wenn geöffnet. Wir trinken diesen Rotwein übrigens gekühlt!
Rubinrot. Der Wein zur Pizza von Salatin. Alle lieben ihn. Fruchtig, ausgewogen und perfekt abgerundet. So würden wir ihn beschreiben.
Rubinrot. Milder, fruchtiger Rotwein von Salatin. In der Nase fruchtig, duftend nach Beeren wie Himbeeren und Brombeeren. Im Abgang ein runder, ausgewogener, leichter Rotwein. Unsere Bag-In-Box Weine sind gekühlt ca. 3 Monate haltbar. Unsere Empfehlung für dich: bis zu 3 Monate unter 20 °C lagern, wenn geöffnet. Tipp: Wir trinken diesen Rotwein übrigens gekühlt.
Rubinrot, zu vieolett neigend. Der Wein von Salatin zum Fleisch. Die Grillabende sind gerettet! Unsere Bag-In-Box Weine sind gekühlt ca. 3 Monate haltbar. Unsere Empfehlung für dich: bis zu 3 Monate unter 20 °C lagern, wenn geöffnet. Tipp: Wir trinken diesen Rotwein übrigens gekühlt.
Rubinrot. Milder, lieblicher Wein von Salatin. Perfekt für einen Mädelsabend, wenn ihr gerne liebliche und süße Weine trinkt. Salute! Unsere Bag-In-Box Weine sind gekühlt ca. 3 Monate haltbar. Unsere Empfehlung für dich: bis zu 3 Monate unter 20 °C lagern, wenn geöffnet. Tipp: Wir trinken diesen Rotwein übrigens gekühlt.
Vorteilspack mit 2x 5 Liter Bag-In-Box mit unserem roten Salatin Bestseller-Hauswein Taglio. Leicht zu zapfen, luftdicht - unkompliziert und nachhaltig. Unser Bestseller Taglio ist rubinrot. Ein milder, runder, fruchtiger Wein. Alle lieben ihn. Perfekt als Aperitif, jedoch auch ausgezeichnet passend zu Pizza, Pasta, Jausen und Snacks. Unsere Bag-In-Box Weine sind gekühlt ca. 3 Monate haltbar. Unsere Empfehlung für dich: bis zu 3 Monate unter 20 °C lagern, wenn geöffnet. Tipp: Wir trinken diesen Rotwein übrigens gekühlt.
Wähle zwei Sorten unserer Bag-In-Box Weine von Salatin und Gildo aus und lass dir deine Weine kostenfrei nach Hause liefern!
Kontaktiere uns oder versuche unseren neuen Weinratgeber, der genau den passenden Wein für dich findet. Salute!
Salatin Weinhandel
Italiener Straße 27
9500 Villach
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte einen 5 Euro Gutschein für deinen nächsten Einkauf!
Jetzt im Kundenkonto einloggen.